“Alone we can do so little;
together we can do so much.“ – Helen Keller
Ein Anfang und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, was ich schreiben soll, wenngleich der Anfang eigentlich immer recht einfach ist. So ergeht es mir zumindest bei meinen Manuskripten, die auf meinem System verweilen.
Hier ein kurzes Zitat von Tim Bendzko: »Ich glaube, dass es relativ einfach ist, mit einer Sache anzufangen Wenn man erst einmal dabei ist, sind die ersten Schritte relativ einfach. Und oft ist es dann so kurz vor Schluss, dass man an seine Grenzen kommt.«
Mir schwirrt viel, aber auch wenig im Kopf herum. Zu viel, um überhaupt Worte zu finden und zu wenig, um etwas Grandioses zu schreiben. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in letzter Zeit wirklich viel gearbeitet habe. Die, die mich kennen, wissen, dass ich Autorin bin und die, die mir bei Instagram folgen, wissen auch, dass ich an der zweiten Auflage zu »Wie Schatten so golden« gearbeitet habe und fertig geworden bin. Ich habe ich mir heute zudem etwas Zeit für den zweiten Band »WWSS« genommen und da eine Bombe an Gefühlen explodieren lassen, dass ich hier fast nichts zu schreiben weiß. Und ja, es war fast ein kleiner Gefühlsausbruch. Ich hatte Tränen in den Augen, habe mit meinem Protagonisten mitgefiebert. Ein Wahnsinnsgefühl!
Vielleicht kennst du das. Du willst so viel erzählen und irgendwie ist da aber nichts. Manchmal braucht man dann eine Pause, aber hier fange ich erst an. Also erzähle ich dir, wohin unsere Reise gehen soll, lehne mich dann mit einer Tasse Tee und einem wunderbaren Buch mit dem Titel »Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid« zurück und irgendwann bricht der Schlaf über mich hinein.
Der Blog soll definitiv persönlich werden und es sollen auch nicht nur Rezensionen, Buchempfehlungen oder sonst etwas hier ihren Platz finden. Dafür gibt es immerhin mein Instagram, aber auch die Buchseiten wie zum Beispiel: Lovelybooks, Vorablesen & Co. Sie werden hier auch ihren Platz finden, aber nicht die Nummer eins sein. Das wäre einfach nicht ich, denn wenngleich ich mich verändert habe, ich möchte »back to the roots«, zumindest ein wenig. Zudem möchte ich hier auch über Themen schreiben, die mich beschäftigen und Dinge zeigen, denen ich mich vor Jahren angenommen, sie aber vernachlässigt habe. Jetzt wo die Kinder langsam größer werden, ist dafür wieder die Zeit da und es fühlt sich gut an. (Ja, meine biologische Uhr tickt gerne mal etwas lauter, aber für mich ist die Kinderplanung abgeschlossen. Zumal sich mein Mann auf kein weiteres mehr einlassen würde. Die Kinder hingegen schon.) Es ist gut so, wie es ist. Dafür freue ich mich sehr über das Bendzko Baby, der Weltenretter. Ich kenne die erste Zeit. Sie ist so wahnsinnig magisch und man muss es genießen. Daher, auch wenn Tim das nie lesen wird: »Herzlichen Glückwunsch zum Weltenretter! Alles Liebe und Gute für euch!«
So, und bevor ich sentimental werde und vor meinem Mann doch noch auf die Knie falle, um nach einem fünften Kind zu fragen, möchte ich mich an dieser Stelle für das Lesen bedanken und hoffe, dass wir uns ganz bald wieder lesen.
deine Sandra Belle
Katrin says
Toller Beitrag! Ich habe auch schon überlegt meinen Blog persönlicher zu gestalten. Eigentlich hätte ich viel zu erzählen, was nach meinem Unfall alles passiert ist. Ich denke drüber nach 🙂
SandraBelle says
Liebe Katrin,
ich danke dir!🙂 Das glaube ich dir gerne und warum nicht? Ich finde auch, dass es viel zu wenig persönliche Blogs gibt. Heißt ja nicht, dass man gleich alles von sich erzählt, aber manchmal tut es gut, nicht in einer Schiene zu sein und seine Seele einfach auszuschütten.
Liebe Grüße,
Sandra
Anja says
Liebe Sandra, für deinen Anfang wünsche ich dir alles Gute. Ich bin gespannt, was mich und alle anderen Leser hier erwarten wird und freue mich auf weitere Beiträge.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
SandraBelle says
Liebe Anja,
ich danke dir vom ganzen Herzen! Demnächst folgen dann ein paar Rezensionen, die natürlich schon warten und dann wird es auch wieder persönlicher. Ich lege mich da auf nichts fest. Wenn Inspiration da ist, ist sie da.
Liebe Grüße,
Sandra
Renate says
Wie schön – ich wünsche Dir einen superguten Neustart. Der erste Beitrag hat mich sehr neugierig gemacht, und ich werde sicher öfters hier vorbeischauen. Deine Absicht, den Blog persönlich zu gestalten, finde ich sehr gut. Es gibt viel zu wenige persönliche Blogs. Deshalb bin ich sehr gespannt, was demnächst kommt.
Liebe Grüße, Renate von Trippics
SandraBelle says
Liebe Renate,
danke für dein liebes Kommentar. Danke schön! Ich freue mich, dass die Bloggerwelt mich wieder hat. Das ist einfach ein Ausgleich zu meiner schriftstellerischen Tätigkeit. Einfach mal keinem Plot folgen.🙂 Das stimmt. Habe leider auch sehr wenig persönliche Blogs gefunden. Und für mich passt das einfach zu diesem Zeitpunkt so.
Liebste Grüße,
Sandra
Julia says
Hallo Sandra,
sehr gut geschrieben und willkommen. Dein Blog gefällt mir und ich komme gerne wieder vorbei. Schade das dein Mann kein weiteres Kind möchte, Kinder sind was Besonderes und Schönes. Ein Haus voller Lachen 🙂
Lass dir mal liebe Grüße da
Julia von Julias Magenbypass
SandraBelle says
Liebe Julia,
ich danke dir vom Herzen! Fiel mir gar nicht so einfach.🙂 Freue mich, wenn du wieder vorbeischaust. Wir haben vier Kinder und finde ja auch, dass es reicht. Sollen die glücklich groß werden. Und man weiß nicht, wie die Welt sich in nächster Zeit entwickeln wird. Das bleibt abzuwarten.
Liebe Grüße,
Sandra