Ella ist unzufrieden. Seit dem Umzug aufs Land ist ihr Leben total öde. Doch als ein paar Gänse sie die alte Rutsche im Garten hinunterjagen, ändert sich alles. Offenbar ist Ella eine halbe Stunde in der Zeit zurückgesprungen! Das ist ja fantastisch, denkt sie sich, und rutscht, was das Zeug hält. Bis sie bemerkt, wie sich immer mehr Dinge verändern. Als aus einem Hund ein Pferd wird und dann sogar Tiere verschwinden, beschließt Ella, dass sie dem Geheimnis der Rutsche auf den Grund gehen muss.
Die Geschichte um Ella fand ich von Anfang total niedlich gemacht. Auch die Idee mit der Rutsche und das man mit dieser in der Zeit zurückrutschen kann, war für mich als Leserin von Kinderbüchern etwas Neues, da ich es zuvor noch nie gelesen habe, dass das möglich sei – zumindest in einer Geschichte. Doch das Rutschen nicht immer gut ist, gerade mit der „Wunderrutsche“ stellen Ella und ihre Freundin schnell fest. Mit einigen Dingen, die daraufhin geschahen, hatte ich definitiv nicht gerechnet und passten für mich ins Bild. Auch das Ella eher miesepetrig ist und am liebsten schnell zurück in ihre vorige Heimat will, kann ich verstehen und die Zeitrutsche kommt da irgendwie ganz recht. Das Gute ist, dass am Ende erklärt wird, wie die Rutsche funktioniert, mehr verrate ich an der Stelle aber nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass mir die Aufklärung nicht sehr imponiert hat. Für mich war das irgendwie zu wenig, weil ich einfach mehr erwartet habe und ich habe selten eine Erwartung. Da es aber so toll losging und die Ereignisse nach und nach durch das Rutschen in Gang kamen, war das Ende doch eher nüchtern.
Der Schreibstil war locker-leicht und für ein Kinderbuch genau richtig. Auch wenn ich nicht mehr ganz der Zielgruppe entspreche, wäre es ein Buch, welches ich meinen Kindern jederzeit zum Lesen geben würde, da es leicht verständlich ist und der Humor in der Geschichte nicht zu kurz kommt.
Ella fand ich eigentlich ganz niedlich und auch ihre Freundin. Als sie die beiden anderen vom Dorf kennenlernen, fügt sich das zu einer ganz wunderbaren Clique zusammen. Auch die Eltern der beiden waren wir von Anfang an sympathisch und ich mochte ihre Art, als sie plötzlich und durch das Rutschen anders wurden. So gesehen kann man es nicht als Entwicklung der Protagonisten ansehen, aber als humorvolle Veränderung, die einfach zu jeder Zeit gut gepasst hatte. Die Einzige die für mich aber doch eine kleine Entwicklung durchgemacht hat, war Ella.
Eine wunderbare Kindergeschichte, die für mich aber noch ein wenig magischer hätte sein können und zum Ende hin leider schwächelt, trotz der guten Idee. Daher gibt es von mir vier von fünf Sternen.
Danke an den Boje Verlag und die Bloggerjury für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst und entspricht meiner eigenen und unverfälschten Betrachtungsweise zu diesem Exemplar. Mehr zum Thema Transparenz findest du hier.
Miriam says
Liebe Sandra,
Wie süß ist bitte die Idee mit der Zeit-Rutsche? Wer würde da nicht gerne einmal herunterrutschen und ein bisschen durch die Zeiten springen. Total niedliche Idee.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
SandraBelle says
Liebe Miriam,
mega süß, oder? Wenn es nicht so viele „Nebenwirkungen“ hätte, warum nicht?
Liebst,
Sandra
Orange Diamond Blog says
Hallo meine Liebe,
danke für die Empfehlung des Kinderbuches. Wir sind gerade aufs „Land“ gezogen aber haben sehr viele Kleinkinder in der Nähe 🙂
Das Buch merke ich mir.
Liebe Grüße
Alexandra
SandraBelle says
Liebe Alexandra,
sehr, sehr gerne. Ja, unbedingt merken! Es ist echt schön!
Liebst,
Sandra