Heute gibt es den ersten Eintrag zu „1000 Fragen an dich selbst“. Hier beantworte ich die ersten 20 Fragen und ich muss ehrlich sagen, dass mir manche Antworten gar nicht so einfach fielen. Die Idee hatte übrigens das Flow Magazin und das ist schon eine ganze Weile her. Dennoch sind die Fragen aktuell geblieben und wie ich finde, sollte jeder einmal über sie nachdenken. Mir hat es jedenfalls sehr viel Freude bereitet.
Und nun, wünsche ich dir ganz viel Freude beim Lesen!
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Das war vor ein paar Tagen. Ich habe zum ersten Mal eine Leseliste heruntergeladen und mir kurz zuvor ein Notizbuch gekauft, in dem ich alles zu meinen gelesenen Büchern hineinschreibe und festhalte. Für mich total ungewohnt, da ich die absolute Listenhasserin bin und meistens nicht am Ball bleibe. Dieses Mal funktioniert es und ich bin ein kleines bisschen stolz auf mich.
2. Mit wem verstehst du dich am besten?
Da gibt es einige tolle Menschen. Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Schwiegermama, mit meinem Mann und mit meiner besten Freundin und Schreibtante Martina.
3. Worauf verwendest du viel Zeit?
Ich verwende viel Zeit für das Schreiben, aber auch das Lesen. Das aber unheimlich gerne.
4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Über Witze die lustig sind. Manchmal sind es Flachwitze, mal Witze mit einer Prise schwarzem Humor.
5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Nein.
6. Woraus besteht dein Frühstück?
Ich esse gerne mal Porridge mit Banane, Nüssen, Chiasamen und was noch so da ist und passt. Wenn es mal kein Porridge ist, dann gerne ein Vollkornbrot mit Tomate, Gurke und Mortadella. Kommt immer darauf an, worauf ich Appetit habe. Manchmal auch auf ein leckeres Käsesandwich. Dazu gibt es gerne einen schwarzen Tee mit Milch und Zucker. Ich liebe englischen Tee.
7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
Meinem Mann und meinem Sohn.
8. In welchem Punkt gleichst du deiner Mutter?
Die Frage ist ungemein schwer, denn auf Anhieb kann ich nicht sagen, in welchen Punkten ich meiner Mutter gleiche. Immerhin sind wir Menschen unterschiedlich und ähneln uns in gewissen Dingen. Das macht es für mich schwierig, eine Antwort zu finden. Was ich aber weiß, ist, dass wir beide ehrliche Menschen mögen, mit denen man durch dick und dünn gehen kann und die aufrichtig zu uns sind. Zudem finden wir beide Treue sehr wichtig und halten gerne an Traditionen fest. Wir haben beide einen Blick für die schöne Gestaltung unserer Wohnungen und sind froh, wenn wir mal Zeit füreinander haben.
9. Was machst du morgens als Erstes?
Die Augen auf und schaue auf mein Handy, um zu wissen, welche Uhrzeit wir haben. (Warum die Zeit immer so wichtig ist, frage ich mich gerade.)
10. Kannst du gut vorlesen?
Ja und ich mag das auch total gerne.
11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Das kann ich gar nicht genau sagen, da ich mich nicht daran erinnere, würde aber sagen bis zu meinem 7. Lebensjahr.
12. Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?
Was ich mir unbedingt einmal kaufen möchte? Das ändert sich immer mal wieder, dennoch habe ich zwei Wünsche. Einmal einen guten Schreibtischstuhl für Gamer, denn ich sitze an meinem schicken Schreibtisch wirklich überhaupt nicht bequem und bekomme es mit dem Rücken zutun und 2. hätte ich total gerne neues Laminat für die Wohnung, denn das möchte ich schon seit vier Jahren gerne haben, da unseres einfach nicht mehr schön aussieht an manchen Stellen. Ansonsten gibt es nichts, was ich mir in naher Zukunft kaufen möchte.
13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?
Es gibt eigentlich keine Charaktereigenschaft, die ich gerne hätte, da ich so bin wie ich bin und mich auch so annehme und respektiere.
14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
Ich schaue selten Fernsehen und wenn Serien. »Victorious«, »Fate – The Winx Saga«, »Julie and the phantoms«, »Zoey 101« und einige mehr, wenn ich etwas schaue. Bin da einfach mehr die Netflixerin.
15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
Da war ich glaube ich 14 oder 15 Jahre. (Und das reicht für den Rest meines Lebens.)
16. Wie alt möchtest du gern werden?
102 Jahre wäre doch schön.
17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?
An den Urlaub in Griechenland. Das Meer. Die Weite. Das Gefühl von Freiheit.
18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?
Als würde ich ersticken. Ein dumpfer Schmerz, der in meiner Brust sitzt, mir die Luft zum Atmen nimmt und mir Tränen in die Augen treibt.
19. Hättest du lieber einen anderen Namen?
Nein.
20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?
Ganz oft was das Schreiben von Rezensionen betrifft oder auch die Instagram (Bookstagram). Bis ich für mich meinen Weg gefunden habe, hat das seine Zeit gedauert und es war nicht immer einfach, zu mir zu stehen, dem Menschen der ich bin und etwas daraus zu machen, so wie ich es wollte und nicht, wie andere es machen. Auf meine eigene Art und Weise, denn ich hatte immer das Gefühl mich anzupassen. Heute denke ich, dass es mehr eine Art des Ausprobierens war, bis zu dem Punkt, an dem ich gemerkt habe, dass ich angekommen bin. Inspirationen holen und dann sein Bestes, mit den Dingen die man dafür hat, geben, ist das Beste und Wundervollste was man tun kann. Aber an der Stelle möchte ich sagen: Es braucht Zeit. Probiere dich aus, so lange und oft du willst. Du wirst früher oder später deinen Weg, der sich für dich einfach gut anfühlt, finden.
Schreibe einen Kommentar