Seitdem Emma Cassandras fabelhaftes Café entdeckt hat, verbringt sie ihre ganze Freizeit in der Backstube. Doch als der Hexenrat zur Walpurgisnacht seinen Besuch ankündigt, ist die Aufregung groß. Die Zauberer wollen sichergehen, dass die magische Bibliothek bei Cassandra in guten Händen ist. Die Hexe hat die Bücher in der Vergangenheit versteckt – aber wo genau, das weiß sie nicht mehr. Emma, Paula und die Hexen springen zurück ins Jahr 1983. Dort beginnt ein wahrer Wettlauf gegen die Zeit …
Ein Wettlauf gegen die Zeit. Angekommen im Jahr 1983 geht das Abenteuer erst richtig los und es hat mir so, so gut gefallen. Ich muss sagen, dass ich den zweiten Band, genauso wie auch schon den ersten, wirklich richtig, richtig toll gefunden habe. Es kommt einfach immer zum richtigen Zeitpunkt entweder Spannung oder Magie. Das hat mich beim ersten Band schon so verzaubert. Es war himmlisch, magisch und spannend. Und der zweite Band kann da mit seiner Geschichte mithalten.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin sehr, weshalb sich das Buch auch leicht lesen lässt. Auch der ist einfach pure Magie, weil er einen dort abholt, wo man abgeholt werden will.
Emma ist einfach toll, genauso wie ihre Freundin Paula. Alle in allem sind da, wo sie hingehören und sind einfach wieder einmal auf den Punkt perfekt ausgearbeitet worden.
Wer Kinderbücher mit Magie liebt, ist hier definitiv an der richtigen Stelle. Eine Prise Magie. Eine Prise Wunderbares. Eine Prise Zuckersüßes und die Geschichte ist geboren. Und nicht zu vergessen: Die fünf Sterne!
Danke an den Boje Verlag und der Bloggerjury für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch in keiner Weise beeinflusst und entspricht meiner eigenen und unverfälschten Betrachtungsweise zu diesem Exemplar. Mehr zum Thema Transparenz findest du hier.
Schreibe einen Kommentar