Bücher welche ich lese, werden bei mir mit Sternen bewertet. Wie du weißt, wird auf den meisten Portalen für Literatur ebenso vereinfacht gehandhabt. Dass ist der Grund, wieso ich es hier auf „Belles Wortgeträume“ genauso halten werde, wie auf den anderen Portalen. Es dient zur Vereinfachung der Einschätzung, wie ich ein Buch und deren Geschichte gefunden und empfunden habe. Zudem richte ich für Bücher, die sich zum Beispiel zu meinen Jahreshighlights zählen dürfen, noch eigenständige Kategorien mit ein. Hin und wieder begegnen mir Bücher, die mich nachhaltig beeindruckt haben, oder die man gut zwischendurch lesen kann, weil sie zum Beispiel nicht den Namen „dicker Wälzer“ tragen und somit schnell mal zwischen „Tür und Angel“ geeignet sind.
5 Sterne – Ein Buch bekommt von mir fünf Sterne, wenn es mich in seinen Bann gezogen, umgehauen und gleichzeitig auch noch beeindruckt hat. Bei diesem Buch stimmte einfach alles. Von Seite Eins an, bis zur letzten Seite. Und wer kennt es nicht? Den Gedanken „Ich will weiterlesen, aber es soll auch nicht enden.“ Das ist so ein Buch! Wenn ein Buch fünf Sterne von mir bekommt, dann stimmte für mich einfach alles. Der Aufbau der Handlung, die Idee für den Plot, die erzeugten Spannungsbögen, aber auch ausgereifte und interessante Charaktere, die einfach in diese Story gepasst haben. Eine Geschichte die ein wahrer Lesegenuss für mich war und für immer in meinem Herzen bleiben wird, wo sie noch lange nachklingen wird.
4 Sterne – Vier Sterne bekommt ein Buch, wenn ich es insgesamt wirklich gut fand, trotzdem aber Schwächen im Aufbau der Handlung und beim Plot aufwies. Geschichten, in denen sich kleine Logikfehler ergaben, die aber nicht weiter schlimm waren und auch die Protagonisten mich nicht immer zu 100% überzeugt haben, weil sie zum Beispiel: Sehr sprunghaft waren. Manchmal ist es aber auch so, dass alles stimmig ist, mir nur ein kleiner Teil dazu fehlte, mich gänzlich überzeugen zu können.
3 Sterne – Ein Buch bekommt von mir drei Sterne, wenn ich gut bzw. durchschnittlich fand, mich aber nicht nachhaltig beeindruckten konnte. Hier weist die Geschichte vielleicht „komische“ Handlungsverläufe auf, der Plot kam nicht in Fahrt oder die Protagonisten haben mich schlichtweg nicht bei Laune gehalten. Hier spielen für mich verschiedene Faktoren zusammen, die ich in den Rezensionen aber auch immer anspreche. Oft ist es auch einfach eine Gefühlsentscheidung. Du kennst das sicherlich.
2 Sterne – Zwei Sterne bekommt ein Buch, wenn die Schwächen (sich ziehende Handlung, unausgereifter Plot, Logikfehler, Protagonisten mit denen ich nicht warm werde) überwiegen und mich das Buch nicht in seinen Bann, geschweige mich mit seiner gesamten Handlung beeindrucken konnte. Die Geschichte in diesem Fall nichts für mich. Vergesst nicht, auf andere kann sie anders wirken und meine Meinung ist hin dessen subjektiv.
1 Stern – Einen Stern bekommt ein Buch, wenn es mich in keinster Weise begeistern konnte. Ein Buch, bei dem ich nur Schwächen sehe, Fehler im Handlungsstrang, Logikfehler, Rechtschreibfehler und generell Fehler, die nicht hätten sein müssen. Zudem bekommt ein Buch nur einen Stern, wenn es absolut nicht zu genießen war und ich überhaupt gar nicht mit der Geschichte warm wurde.
0 Sterne – Wenn ich Bücher abbreche, schreibe ich die jeweiligen Verläge an und teile mit, weshalb ich es abgebrochen habe. Von mir abgebrochene Bücher, und das kommt eigentlich eher selten vor, werden von mir natürlich nicht bewertet.
Kommen wir nun zu den einzelnen Kategorien, in die ich die sternebewerteten Bücher einreihe.
Weltengold – In diese Kategorie schafft es ein Buch, welches mich absolut begeistert, nicht mehr losgelassen, sprachlos gemacht oder innerlich zerrissen hat. Ich konnte mich beim Lesen einfach fallen lassen und bin gänzlich in die (Buch-)Welt abgetaucht. Es hat mich förmlich, mit jeder Zeile mit auf eine unfassbare tolle Reise genommen. Zudem habe ich in diesem Buch einige Zeilen und Sätze markiert, welche ich immer wieder nachschlage, weil sie so herzzerreißend schön waren. Ein Buch, welches ich, in welcher Kategorie auch immer, immerzu empfehlen werde, weil es mich überzeugt hat.
Die Weltengold-Bücher befinden sich unter den 4-5 Sternen.
„Bei weitem nicht so schlecht, wie gedacht!“ – Kennst du das? Erst möchtest du ein Buch nicht lesen, obwohl es auf deinemStapel der ungelesenen Bücher liegt, doch dann merkst du mit einem Mal, dass es doch gar nicht so schlecht war, wie du gedachte hattest? Dann fühle ich mit dir, denn mir geht es ganz oft auch so. In diese Kategorie kommen Bücher, bei denen mir etwas Glanz und Gloria gefehlt hat, um sich in die Weltengold-Kategorie zählen zu dürfen, aber dennoch „nicht so schlecht, wie gedacht“ sind.
Die „Bei weitem nicht so schlecht, wie gedacht“-Bücher befinden sich unter 3-4 Sternen.
Schieb-ich-zwischen-Lektüre – Die „Schieb-ich-zwischen-Lektüre“ ist ein Buch, welches man gut zwischendurch lesen kann und kein 600 Seiten Wälzer ist, für den man längere Zeit braucht um ihn zu durchzulesen. Oft sind diese Bücher nicht herzzerreißend oder hinterlassen den unverwechselbaren Schimmer auf der Seele, die das Buch zu etwas Besonderem machen. Sie sind einfach gut für zwischendurch, oder um eine Leseflaute zu verhindern oder aufzulösen.
Die „Schieb-ich-zwischen-Lektüre“ befindet sich unter 3 Sternen.
Zwei verschiedene Galaxien – Leider gibt es auch Bücher, welche mich überhaupt nicht überzeugen konnten, weshalb es sich so anfühlt, als wären wir in zwei verschiedenen Galaxien zuhause.
Die „Zwei verschiedene Galaxien“ Bücher befinden sich unter 1-2 Sternen.