Sandra Belle

Bücher Schreiben Leben

  • Bibliothek
    • Bewertungssystem
    • Transparenz
    • Rezensionen
    • Lesemonate
  • Schreiben
    • Projekte
    • Schreibtipps
  • Home & Living
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rezension | Die geheime Drachenschule 4 – Das Erwachen der Blattfinger von Emily Skye

    In den Zeitungen des Königreichs taucht das verwackelte Bild eines Ungeheuers auf. Die Presse tippt auf einen Nachfahren des legendären Monsters von Loch Ness. Aber das Bündnis der Sieben Feuer weiß es besser: Für die Drachenreiter ist klar, dass es sich um einen der versteinerten Blattfingerdrachen handeln muss, der nach Jahrhunderten erwacht ist. Henry und… [Continue Reading]

    Rezension | Die geheime Drachenschule 4 – Das Erwachen der Blattfinger von Emily Skye
  • Rezension – Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an! (Hörbuch) von Jeff Kinney

    Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch… [Continue Reading]

    Rezension – Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an! (Hörbuch) von Jeff Kinney
  • Rezension – The Music of What Happens von Bill Konigsberg

    Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und… [Continue Reading]

    Rezension – The Music of What Happens von Bill Konigsberg
  • Rezension – Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Zeitreise mit Zuckerguss von Mona Herbst

    Seitdem Emma Cassandras fabelhaftes Café entdeckt hat, verbringt sie ihre ganze Freizeit in der Backstube. Doch als der Hexenrat zur Walpurgisnacht seinen Besuch ankündigt, ist die Aufregung groß. Die Zauberer wollen sichergehen, dass die magische Bibliothek bei Cassandra in guten Händen ist. Die Hexe hat die Bücher in der Vergangenheit versteckt – aber wo genau,… [Continue Reading]

    Rezension – Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Zeitreise mit Zuckerguss von Mona Herbst
  • Rezension – Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen – Wo Wünsche wahr werden von Anne Scheller

    Waldo Wunder hat Lennis Talent erkannt und möchte ihm das magische Spielzeughandwerk beibringen. Dazu soll Lenni für jedes Kind das einzig wahre Spielzeug finden. Bei anderen gelingt ihm das spielend, nur für sich selbst ist er noch auf der Suche. Aber auch so gibt es genug für ihn und Freundin Merle zu tun. Als Lieferungen… [Continue Reading]

    Rezension – Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen – Wo Wünsche wahr werden von Anne Scheller

Bücher & das Schreiben

Bücher & das Schreiben

Leben & Inspiration

Test

Home & Living

Home & Living

Rezension – Fall of Legend von Meghan March

18. Januar 2021

Sie dürfen sich nicht lieben, denn sie kommen aus zwei Welten, die nie aufeinandertreffen sollten Gabriel Legend und Scarlett Priest stammen aus zwei völlig verschiedenen Welten. Als Erbin einer der angesehensten Familien von New York wurde ihr alles in den Schoß gelegt, wofür er sein Leben lang kämpfen musste. Sie wissen, dass jede Berührung undRead the Post

Rezension – Petronella Apfelmus – Vorlesegeschichten 2 von Diana Steinbrede

18. Januar 2021

  Endlich gibt es die Abenteuer der Apfelhexe Petronella Apfelmus auch als Animationsserie im Fernsehen. Ende 2020 wird die erste Staffel bei KiKA ausgestrahlt. Im Boje-Verlag erscheinen parallel Vorlesebücher mit vielen bunten Bildern aus der Serie. So lassen sich die witzigen Geschichten im Kinderzimmer und beim Vorlesen noch einmal nacherleben. »Der Oberhexenbesen«, »Der Spielverderber« undRead the Post

Rezension – Petronella Apfelmus – Vorlesegeschichten von Diana Steinbrede

18. Januar 2021

Ende 2020 werden die Abenteuer von Petronella Apfelmus und ihren Freunden als animierte Serie bei KiKA zu sehen sein. Die Geschichten aus der Gartenwelt der kleinen Apfelhexe richten sich an Kinder ab ca. 5 Jahren. Begleitend erscheinen bei Boje zwei Vorlesebücher mit jeweils drei Geschichten. So können die aufregenden Abenteuer noch einmal nacherlebt werden. VieleRead the Post

Rezension – Petronella Apfelmus – Zaubertricks & Maulwurfshügel von Sabine Städig

16. Januar 2021

Es ist Sommer – und die Zwillinge feiern ihren Geburtstag mit einer Gartenparty. Als besondere Überraschung hext Petronella Lea und Luis auf Käfergröße und nimmt sie mit in eine unbekannte Gartenwelt. Da erscheinen Regenwürmer und Blumen riesig groß! Richtig aufregend wird es, als die Maulwurfkinder Petronella um Hilfe bitten. Ihr Vater ist seit drei TagenRead the Post

Rezension – Ellas verrückt verrutschtes Leben von Miriam Mann

16. Januar 2021

Ella ist unzufrieden. Seit dem Umzug aufs Land ist ihr Leben total öde. Doch als ein paar Gänse sie die alte Rutsche im Garten hinunterjagen, ändert sich alles. Offenbar ist Ella eine halbe Stunde in der Zeit zurückgesprungen! Das ist ja fantastisch, denkt sie sich, und rutscht, was das Zeug hält. Bis sie bemerkt, wieRead the Post

Rezension – No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht von Taylor Adams

9. Januar 2021

Mit einem vollgepackten Auto sind James und Elle auf dem Weg in ein neues Leben. Doch ihre geplante Route durch einen Abschnitt der Mojave-Wüste ist von einem Steinschlag blockiert. Das Paar muss auf eine schlecht ausgebaute Straße ausweichen. Kurz darauf bleibt ihr Wagen liegen. Sie sitzen fest – mitten im Nirgendwo, mit nur einer FlascheRead the Post

Rezension – Der Aufräum-Kompass: Sauber machen, Ordnung schaffen, Ordnung halten: Die besten Strategien für ein schönes Zuhause von Jelena Weber

9. Januar 2021

„Ich muss endlich mal meinen Kleiderschrank ausmisten! Immer diese Wäscheberge! Warum herrscht in meinen Schubladen immer so ein Chaos?“ Wir besitzen alle viel zu viel und meist liegt alles irgendwie rum oder wird schnell verstaut, damit es aus dem Blickfeld ist. Unnütze Dinge sammeln sich an, man weiß gar nicht mehr, wohin mit dem ganzenRead the Post

Anfang oder auch “YouTube du hast mich wieder!“

6. Januar 2021

Mein liebes Herz da draußen! Seit gestern ist mein allererstes (wobei das gelogen wäre, ich bin nach einem Jahr mit neuem Kanal zurück) YouTube Video veröffentlicht worden und ich kann gar nicht sagen, wie gut es sich anfühlt. Nach genau einem Jahr bin ich zurück und freue mich so, so sehr der Welt der YouTuberRead the Post

Anfang

3. Januar 2021

“Alone we can do so little; together we can do so much.“ – Helen Keller Ein Anfang und wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, was ich schreiben soll, wenngleich der Anfang eigentlich immer recht einfach ist. So ergeht es mir zumindest bei meinen Manuskripten, die auf meinem System verweilen. Hier ein kurzes Zitat vonRead the Post

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Willkommen auf „Belles Wortgeträume“.
Mein Name ist Sandra, bin 33 Jahre jung und Autorin, Lyrikerin & Bloggerin. Mit der Leidenschaft zum Schreiben und lesen ist nach einem Neustart „Belles Wortgeträume“ entstanden und begleitet dich ab Januar 2021 auf deinem Weg.

Professioneller Leser

Neueste Beiträge

  • Rezension | Die geheime Drachenschule 4 – Das Erwachen der Blattfinger von Emily Skye 20. Februar 2021
  • Rezension – Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an! (Hörbuch) von Jeff Kinney 20. Februar 2021
  • Rezension – The Music of What Happens von Bill Konigsberg 20. Februar 2021
  • Rezension – Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Zeitreise mit Zuckerguss von Mona Herbst 20. Februar 2021
  • Rezension – Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen – Wo Wünsche wahr werden von Anne Scheller 20. Februar 2021

Neueste Kommentare

  • Steffi bei Rezension – Erinnerungen aus Glas von Melanie Dobson
  • SandraBelle bei Rezension – Erinnerungen aus Glas von Melanie Dobson
  • SandraBelle bei Rezension – Erinnerungen aus Glas von Melanie Dobson
  • Miriam bei Rezension – Erinnerungen aus Glas von Melanie Dobson
  • stephan bei Rezension – Erinnerungen aus Glas von Melanie Dobson

Aktuelle Lektüre

Interview bei Marinas Bücherpalast

Projekte 2021

Wie Schatten so golden (2. Auflage) – 132.611 Wörter
WWSS (Band 2) – in Bearbeitung – 52.641 Wörter

WFSK (Band 3) – in Bearbeitung – XXX Wörter
NMHAL (YA-Projekt) – in Bearbeitung – 2574 Wörter

 

Song der Inspiration

https://www.youtube.com/watch?v=fHeQemJJQII

Teaser aus „Wie Schatten so golden“

Folgt.

Instagram

sandrabelle___

Bringt Geschichten und Poesie zu Papier.
📚Debüt: „Wie Schatten so golden“ & „Blütenzyklus“
✍🏻#wwss
🕯Glückskinder

S A N D R A S ✨ D I A R Y
Einen wunderschönen guten Abend, mein Herz da dr Einen wunderschönen guten Abend, mein Herz da draußen.✨

Heute ist der tolle #Schriftsteller_Samstag und es ist das erste Mal, dass ich an ihm teilnehme. Eigentlich hatte ich vor, früher zu schreiben, aber ich musste noch ein bisschen was tun. An Band 2 schreiben? Schande über mein Haupt! Nein, ich habe nicht an #wwss geschrieben. Schon einige Tage nicht mehr, aber dafür habe ich drei andere Manuskripte gelesen und an zweien bin ich noch bei. 

Immerhin habe ich ein Ziel: Den Job als Lektorin. Und von nichts kommt nichts. Und was mich an der ganzen Sache noch viel mehr freut, ist, ich konnte einer angehenden Autorin ihre Selbstzweifel nehmen. Es ist toll, dass sie auf mich zukommt, mich fragt, ich ihr helfen kann, denn ich weiß, wie blind man für seine eigene Geschichte wird und was für Gedanken man sich macht. Oft sind sie einfach total unnötig. Desto schöner ist es, nicht nur schreibtechnisch, den Autor bei der Hand zu nehmen, sondern ihm auch zu sagen: Glaube an dich! Und ich denke, dass mich das als Lektorin ausmachen wird. Es soll auf Augenhöhe geschehen, ermutigend sein, wenngleich ich die Geschichte in die richtigen Bahnen lenke, auch mal anmerke und konstruktive Kritik gebe, an der der Autor wachsen kann. Immerhin durfte auch ich wachsen, meine Geschichten. 

Ich kann es kaum erwarten bis „Wie Schatten so golden“ aus dem Lektorat kommt, denn dann kann ich es bald veröffentlichen. Die zweite Auflage. So, so schön!💖 Und dann ... Irgendwann ... Band 2. Ich bin so gespannt, was du sagen wirst. So, so, so gespannt!
Werbung/Rezensionsexemplar Einen wunderschönen g Werbung/Rezensionsexemplar

Einen wunderschönen guten Morgen, meine liebe (Bücher)-Seele.✨

Blau, blau, blau und nochmal blau. Meine derzeitigen #currentlyreadings sind alle tatsächlich in dieser Farbe und ich liebe es! Eines von den Büchern auf dem kleinen Blaubücherstapel habe ich vor ein paar Tagen ausgelesen. „Dein erster Blick für immer“ von Zoë Folbigg. Ich kann nicht einmal sagen, dass es anders als erwartet war, denn ich hatte keine Erwartungen an die Geschichte. Es war mal etwas anderes, was mir sehr gut gefallen hat. Aber mehr wirst du dann in meiner Rezension lesen, die in den nächsten Tagen auf meinem Blog ihren Platz finden wird.

Weiter geht es mit „Glückskinder“ von Teresa Simon. Eine wunderbare Geschichte, die einen bei der Stange hält und sich durch den Schreibstil leicht lesen lässt, auch wenn manchmal Wörter fallen, die zu dieser Zeit üblich waren und mir das Verständnis ab und an schwerer machen. Aber es ist sehr gut recherchiert und ein für mich großes Stück Zeitgeschichte. Wer mich kennt, ich habe ein Faiblé für solche Geschichten entwickelt. 

München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer. Auch Toni, die ihr Zuhause verloren hat und nun bei ihrer Tante Vev wohnt, versucht, auf dem Schwarzmarkt das Nötigste für die Familie zu organisieren. Als sie die Holländerin Griet kennenlernt, spürt Toni zunächst eine tiefe Abneigung. Sie ahnt nicht, dass Griet eine schwere Zeit hinter sich hat, über die sie nie wieder sprechen möchte. Sie könnten einander helfen. Doch das geht nur, wenn sie ehrlich zueinander sind und ihre Vorurteile überwinden ...

Dann verschlinge ich „Lea und das Labyrinth der Zeit.“ Was soll ich sagen? Ich bin nicht sehr weit, aber es lässt sich gut lesen. Das Buch hat eher nicht die guten Rezensionen abbekommen, aber ich finde, jeder sollte sich seine eigene Meinung dazu bilden. Ich finde es bisher ganz witzig. Mal schauen, wie es weiter geht.

Weiter in den Kommentaren ...
Einen wunderschönen guten Abend, meine liebe (Bü Einen wunderschönen guten Abend, meine liebe (Bücher)-Seele.✨

Ich wünsche dir einen wunderbaren Valentinstag am Sonntagabend. Vielleicht hast du heute etwas Schönes bekommen oder eine Handvoll lieber Worte? Das wünsche ich dir vom ganzen Herzen.💖
Werbung/Rezensionsexemplar Einen wunderschönen Werbung/Rezensionsexemplar 

Einen wunderschönen guten Morgen, meine liebe (Bücher)-Seele.✨

Ich hoffe dir geht es gut. Schneit es bei dir auch so sehr? 

Ich liebe es! Noch vor Jahren konnte ich den Winter und Schnee nicht ausstehen, Schlittenfahren ist mir ein Graus, Schneebälle werfen Dank früheren Klassenkameraden auch. Doch seit diesem Jahr ist es anders und anders als der Schnee, taue ich auf, fange an zu genießen. Ich liebe das Glitzern des Schnees. Überall weiße Wege. Stiefel versinken im reinen Weiß. Abends dann gemütlich mit Buch, Wärmflasche, Tee und Decke im Bett eingekuschelt, während es draußen schneit wie in einem Weihnachtsfilm aus Disney. Pure Winterliebe! 

So langsam finde ich auch zurück zu meiner Energie, denn ich mache seit ein paar Tagen wieder Meditation und ich spüre, wie gut es mir tut. Auch das Ausmisten in der Wohnung hat einen großen Teil dazu beigetragen. Leider macht die Meditation zwar nicht die Spannungskopfschmerzen weg, die seit zwei Wochen fast ein ständiger Begleiter sind.  Mal mehr, mal weniger. Und meist ist es wie ein leichter Druck und Kribbeln. Mal links, mal rechts, mal ein Stechen in den Schläfen. Mal stärker, mal sanfter. Daher habe ich mir vorgenommen, auch wieder mit Yoga zu beginnen. Mein Rücken meldet sich öfters, meine Schulter und mein Nacken sowieso. Laut meinem HNO, der auch gegen all das Akupunktur macht, sagt, es kommt vom Nacken. Für mich bedeutet das: Keine Angst haben müssen, dass es etwas Schlimmes ist (bin sowieso Migränegeplagte), denn dann würde neurologisch noch mehr hinzukommen, was nicht ist. Also: Positiv denken und Yoga machen.🧘🏻‍♀️Der Schnee ist da und ich wieder wie ein kleines Kind. Also was soll’s? 

Heute habe ich schon ganz früh in einem Manuskript für eine angehende Autorin weitergelesen und weißt du was? Ich liebe es! Und das ist das erste Mal, dass ich gehyped bin. Ich lese nicht nur, sondern mache auch Anmerkungen, was für mich eine wunderbare Übung ist, in den nächsten Jahren als Lektorin tätig zu sein.🤩 Das ist mein kleiner Traum neben dem Schreiben. Und dann lese ich noch für eine liebe Person test und auch da, ich liebe ihre Geschichte! So fluffig einfach. Ready, steady? Yes!🙌🏻
Wilde Wunder sind da, um gezähmt zu werden.🤍 Wilde Wunder sind da, um gezähmt zu werden.🤍
Auf Instagram folgen
Design by SkyandStars.co
Back Top

Copyright © 2021. belles.wortgetraueme.de